Der wichtigste Teil der Saignée Methode ist das Timing. Je nach Farbton, den der Winzer wünscht, werden die roten Trauben nicht sofort abgepresst, sondern bleibt die Haut der Trauben zwischen 12 und 24 Stunden in Kontakt mit der Maische. Sobald dieser Farbton erreicht ist, ist das schnelle Entfernen der Häute der Schlüssel zum Erhalt dieses Farbtons. Manchmal kann dies bedeuten, dass ein Winzer alle 30 Minuten die Farbe überprüft und mitten in der Nacht Schalen und Samen entfernt.
Gilbert Leseurre Rosé de Saignée
- 100 % Pinot Noir
- Region: Côte des Bar
- Dosage: 5,5 g
- Alkoholgehalt: 12 %
Nathalie Falmet Rosé de Saignée Tentation Rosée
- 50 % Pinot Noir, 50 % Pinot Meunier
- Region: Côte des Bar
- Dosage: 5 g
- Alkoholgehalt: 12 %
Lasseaux Triple Couronne Rosé de Saignée
- 100 % Pinot Meunier
- Region: Vallée de la Marne
- Dosage: 5 g
- Alkoholgehalt: 12,5 %