Rosé de Saignée Technik (erhält die Farbe durch die Maseration der Trauben). Nachhaltiger Weinbau. Traditionelle Handlese in mehreren Durchgängen.
Verwendung von Sortiertabellen, vollständiges Abbeeren, temperaturkontrollierte Gärung in Edelstahltanks, malolaktische Gärung, traditionelle Korken, Reifung auf Hefe von 3 bis 4 Jahren.
Dieser Wein besticht durch seine intensiv rosa Farbe und bernsteinfarbene Reflexe. In der Nase ist er fruchtig und ausdrucksstark.
Am Gaumen ist er kraftvoll, intensiv nach Blüten-, Kompott- und Rotfruchtaromen schmeckend mit harmonischer Würze.